Endlich hab ich mich wieder an den Webstuhl gesetzt und den ersten
Schal fertig und den zweiten begonnen:
Außerdem hab ich eine neue Kette geschärt.
Als meine zweieinhalbjährige Tochter zu mir in die Webkammer kam und die Fäden sah, die vom Spulengestell zum Schärbaum laufen, rief sie entzückt: eine Seilbahn!
Und als sie dann sah, wie sich der Schärbaum dreht: ein Karusell! Und flugs hatte ich beim Zetteln eine Mitfahrerin!
Die Kette ist aus Teppichkettgarn in Polypropylen. Ich möchte daraus vier Sichtschutzelemente für den Garten weben. Wir haben eine Stelle im Garten, die von der Straße und vom Parkplatz einsehbar ist, wo ich aber nichts setzen kann, weil dort eine Einfahrt ist, die wir ab und zu benötigen. Erst dachte ich an Pflanzkübel mit Räder, dann kam mir die Idee von kleinen mobilen Sichtschutzwänden, natürlich handgewebt!
Ursprünglich wollte ich die Teile aus Jute weben, doch ein Test hielt mich davon ab: Diese Schnüre hängen seit ca. 4 Monaten im Birnbaum, die ursprünglichen Farben kann man nur mehr erahnen.
Deswegen hab ich mich für Polypropylen in der Kette und für eine weitere Kunstfaser im Schuss entschieden. Ich weiß nicht genau, was das ist, hab ich mir auf dem Flohmarkt als "Wolle" andrehen lassen, ist laut Brennprobe eindeutig etwas Chemisches! (Es glänzt in Wirklichkeit nicht so stark wie auf dem Foto unten.) Ich hoffe die beiden Fasern sind wetterfest, so dass mir der Sichtschutz viele Jahre erhalten bleibt. Aber erstmal hoffe ich, bald mal Zeit und Hilfe fürs Bäumen und den Einzug zu finden!