Liebe Mutter, nimm als Gabe
diese bunten Blumen an.
Sie sind alles, was ich habe,
alles was ich geben kann.
Weben und mehr
Liebe Mutter, nimm als Gabe
diese bunten Blumen an.
Sie sind alles, was ich habe,
alles was ich geben kann.
... da war doch noch was, was ich am Monatsende erledigen wollte ... Ohja! Der 12tel Blick! ... Ohje, da wäre der 30. der Stichtag gewesen ... Na ja, immerhin hatte ich im April immer mal wieder ein Foto geknipst ... Also, mit etwas Verspätung:
Der Blick aus unserem Wohnzimmer im April:
es ist merklich grüner geworden!!
Und was ist das für ein Häuschen??
Das ist unser altes Vogelhäuschen, mein Vater hat das gemacht, vor über 40 Jahren. Die Kinder haben es für den Osterhasen aufgestellt, mit viel frischem Gras drin!!! Und davor haben sie zwei Nestchen gebaut, damit der Osterhase weiß, wohin er die Eier legen soll! Danke Oma fürs Helfen!
Das Aprilthema beim Sewalong von Augensterns Welt war Rock/Hosenrock.
Mein Rock war eigentlich pünktlich zum Zeigetag am Dienstag fertig genäht, doch ich hatte kein Büeleisen!!! Heute habe ich das Bügeleisen endlich zurückbekommen, aber heute hatten wir von 9 bis 17 Uhr keinen Strom!!!
Also, schnell bügeln, schnell fotografieren, schnell posten, um es noch rechtzeitig zur Linkparty schaffen!
Die Anleitung für diesen Faltenrock habe ich bei Funkelfaden gefunden. Genäht habe ich den Rock aus einem alten handgewebten Leintuch.
Und zum Schluss noch ein Tragefoto:
Juhuuu! Ich habs geschafft! Ich habe etwas Tragbares für mich genäht! Genau nach Anleitung, mit einem neuen Stoff! Nichts mit Upcycling und Improvisieren!!
Annette von Augensternswelt.de sei Dank! Sie hat für dieses Jahr einen Kleidung-Sewalong gestartet, also eine online-Mitmachaktion, quasi ein virtuelles Nähtreffen. Jedes Monat wird ein Kleidungsstück genäht, Schnitt und Stoff ist frei wählbar, die Art des Kleidungsstückes ist vorgegeben. Da ich ja schon länger davon träume, meine Kleidung selber zu nähen, ist das der willkommene Anlass, endlich damit zu beginnen! Leider habe ich erst Ende Januar von der Aktion gelesen, ein paar Tage bevor ich mir das Bein gebrochen habe. Aber ich habe mir fest vorgenommen, die ersten beiden Monatsthemen beizeiten nachzuholen. Hier die Übersicht:
Jacke/Blazer/Kurzmantel - so das Thema im März. In ihrer Einladung und Anleitung für den Sewalong schreibt Annette, dass die Themen großzügig interpretiert werden können, also fällt eine Strickjacke auch in das Thema. Für mich war klar, was ich nähen wollte: eine Minna von Fadenkäfer, zu oft habe ich diesen Schnitt in der Facebook-Gruppe der Fadenkäfer-Näherinnen schon bewundert! Und jetzt werde ich dort ein Foto von meiner Minna posten! Juhuu!
Meine neue Jacke von vorne ...
und von hinten:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn einige Dinge besser gemacht werden könnten, etwa der Übergang zur Kapuze. Die Ärmel sind etwas weit. Und ja, die sichtbaren Nähte in der Kapuze sind nicht schön, ein Mangel bei dem Schnittmuster, der auch bei der oben erwähnten Facebookgruppe immer wieder genannt wird.
Aber ich bin so glücklich (auch wenn man mir das auf den Fotos nicht ansieht!!)
Genäht habe ich die Jacke aus einem der Schlussverkauf-Stoffe, den Schnitt kaufte ich mir ebenfalls bei einer Rabattaktion, die Jacke kostete mich 10 Euro, Wahnsinn!!
Der Stoff ist der Jacquard Gigi by Swafing, ein Jersey-Jacquard aus 85% Baumwolle, 13% Polyester und 2% Elasthan. Er trägt sich sehr angenehm und war auch leicht zu vernähen!
Und jetzt ab zur Linkparty bei Augensterns Welt.
Juhuu, es hat nochmal geschneit! Und natürlich habe ich den Moment genutzt, und ein Foto für den 12tel Blick gemacht. Leider ist es alles andere als ein gutes Foto, ich hatte nämlich den Blitz nicht ausgeschaltet, und ich habe durch die Scheibe fotografiert, daher dieser helle Fleck! Tja, aber ich bin froh, dass ich es überhaupt geschafft habe, in einer Hand das Handy, in der anderen die Krücke ...
Hier mein Februar-Bild:
Im letzten Sommer habe ich mal überlegt, den Blog zu schließen. Ich hatte geplant, noch einmal einen Adventskalender zu machen, und dann das Bloggen mit Jahresende sein zu lassen. Im Herbst kam ich dann zufällig zum Handarbeitsbingo! Und vom Handarbeitsbingo kam ich zu vielen lesenswerten Blogs und zu vielen interessanten Mitmachaktionen. Die Lust zu Bloggen war wiedererweckt! Die Freude am nähen, stricken, färben, weben, basteln ... ist sowieso da, also ... weiter gehts!! Im Jänner habe ich dann beschlossen, bei zwei Aktionen mitzumachen:
beim Kleidung-Sewalong 2022 von Annette von Augensterns Welt, ein online-Nähtreffen, bei dem man monatlich ein Kleidungstück näht,
und beim 12tel-Blick von Eva von verfuchstundzugenäht, eine monatliche Fotoaktion. Das Jännerfoto hatte ich zum Glück schon Anfang Jänner gemacht, denn ...
... am 29. Jänner passierte das Unvorhersehbare:
Ich hatte einen Unfall. Ich bin beim gemütlichen Eislaufen mit Mann und Kinder so unglücklich gestürzt, dass ich mir das Schienbein und den Außenknöchel gebrochen habe. Ich wurde noch am selben Tag operiert und war 4 Tage im Krankenhaus.
Ein Blick in mein Bein:
Mittlerweile sind fast 4 Wochen vergangen, mit dem Rollstuhl komm ich zurecht, mit den Krücken leider noch nicht so. Mein Aktionsradius ist auf das Erdgeschoss beschränkt, ich kann 2mal die Woche zur Physiotherapeutin, muss fleißig üben und brauch noch eine Menge Geduld!
Aber es gibt auch immer wieder Schönes: die Schneeglöckchen im Beet vor unserer Haustür haben sich vermehrt! Die ersten Krokusse blühen! Und der Briefträger hat mir ein vielversprechendes Kuvert in den Briefkasten geworfen:
Jaaaa! Eine Karte von Gabi von madewithbluemchen.Ganz ganz lieben Dank liebe Gabi, La Linea heitert mich auf!
Den Schlussverkauf zu nutzen, macht durchaus Sinn! Aber wie oft passiert es, dass man Klamotten kauft, die man dann doch nicht trägt? Die Euphorie in der engen Umkleidekabine schlägt zuhause vor dem Spiegel und bei Tageslicht betrachtet schon mal in Ernüchterung um! Das eine oder andere Teil scheint dann doch zu eng, kurz, gewagt oder farblich total daneben! Enttäuschung und Frust machen sich breit ...
Aber zum Glück gibt es eine Alternative: Stoffe shoppen!!! Den Superrabatt von 20 % auf alle Stoffe nutzen und sich durch das 4€/m-Angebot wühlen und super glücklich und voller Ideen im Kopf eine prall gefüllte Tasche nach Hause schleppen!
Ja, es stimmt: der Moment des Frustes wird auch nach diesem Shopping-Erlebnis kommen, nämlich dann, wenn einem klar wird, dass man viiiel zu wenig Zeit hat, die tollen Stoffe zu vernähen. Aber er wird nur kurz sein! Denn wenn man über die schönen Stoffe streicht, wird man gleich wieder beseelt! Und sofort beginnt man zu träumen und zu planen, welch schöne Teile man aus den Stoffen nähen kann! ... Und das funktioniert auch noch nach Jahren, während man sich über die Klamotten-Fehlkäufe immer und immer wieder nur ärgern wird ...
Also danke liebe Eva für dein wunderbares Angebot in deinem Gartenhaus!!
Das 24. Buch:
Ich wünsche euch allen
FROHE WEIHNACHTEN
Inzwischen ist das 24. Buch ausgepackt:
Neue Dinge sus alten Stoffen: über 100 alltagstaugliche Upcycling- Ideen für Anfänger und Fortgeschrittene, hrsg, von smarticular.net, 2021. ISBN: 978-3-946658-55-9.
Der Klappentext:
Der Blick ins Buch:
Die Bibliothekarin freut sich über den interessanten Neuzugang!