Ich plante mehrere Staudenbeete. Einiges hab ich seitdem verworfen, einiges umgeplant. Zwei Beete haben wir bereits verwirklicht, drei weitere sind fixe Vorhaben (wobei der zeitliche Rahmen noch sehr ungewiss ist!!).
Wie dem auch sei, mittlerweile wachsen und blühen doch recht viele Stauden in unserem Garten. Meine Lieblinge sind Taglilien und Stockrosen, beide äußerst unkompliziert mit großen farbenfrohen Blüten, von denen auch Bienen und andere Insekten etwas haben!
Das Beet neben dem Hauseingang wird von Taglilien dominiert. Zur Zeit blühen die kleinblumigen Stella d'Oro. Ihr folgen bald zwei großblumige Arten in orangerot und hellgelb.
Dazwischen gibt es Gartenreitgras und Fackelllilien.
Im Beet am hinteren Ende des Gemüsegartens wachsen sogenannte Bauerngartenblumen in den verschiedenen Schattierungen zwischen weiß, rosa und rot. Als erstes blühen Pfingstrosen, Akeleien und Fingerhut. Dann folgen meine geliebten Stockrosen:
Ganz versteckt hinter Wermut und dem allgegenwärtigen Gartenrittersporn blüht eine besondere Schönheit, der ich nächstes Jahr unbedingt mehr Platz geben muss: die Madonnenlilie.
Überhaupt gibt es schon allerhand Vorhaben für nächstes Jahr! Ob sich alles realisieren lässt?
Liebe Sigrid,
AntwortenLöschenbin wieder vom Urlaub zurück :) ich hoffe es geht Dir gut bei der Hitze.
Es sieht wunderschön in deinem Garten aus!!! es ist so toll wenn man viel Platz im Garten hat und kann sich ausleben:) Deine Taglilien und Stockrosen sind der Hammer. Ganz liebe Grüße
Karina
Ein wunderschöner Garten! Die schwarzen Stockrosen wirst du ja ganz bestimmt zum Färben verwenden!
AntwortenLöschenJa, irgendwann bestimmt! :-) Allerdings sammle ich immer nur die bereits verblühten Blüten vom Boden auf, und dann werden sie getrocknet und erstmal mottensicher gelagert. Ob sie dann noch ausreichend Färbekraft besitzen?
LöschenWie schön, es blüht in allen Farben und auch den Bienen gefällt es in deinem Garten.
AntwortenLöschenStockrosen gefallen mir auch sehr, bis jetzt hat es mit diesen bei mir nicht geklappt.
Dieses Jahr sind sie nun endlich tüchtig am wachsen und ich hoffe, dass sie auch blühen.
Liebe Grüsse
Doris
Ach, das finde ich toll, dass Du das Gärtnern für Dich entdeckt hast!
AntwortenLöschenTaglilien mag ich auch. Auch Stockrosen, aber leider wachsen die in meinem Garten nicht so gut. Ich glaube die mögen's eher sandig.
Ich habe auch schon viel im Garten ausprobiert, manches wächst und manches nicht. Unser Garten ist halt nicht für jedes Pflänzchen ideal.
Wünsch Dir weiterhin viel Spaß bei der Gartenarbeit
Sigrid
Ja, gärntern heißt experimentieren! Ich glaub, die Stockrosen mögens gerne sonnig und eher trocken, und da sind sie bei mir richtig!! Was mich aber gerade sehr überrascht hat: Fackellilien blühen normalerweise im Hochsommer, bei mir sind sie schon am Abblühen ...
Löschen